Bürgerinformation zur 5. Sitzung des Gemeinderats Herold vom 26.03.2025
Herold.
Öffentliche Sitzung des Rats: Niederschrift der letzten Sitzung
Der Rat genehmigte die Niederschrift der 4. Sitzung
- Einwohnerfragestunde nach §16a GemO
Es gab keine Fragen.
- Wahl Mitglieder Rechnungsprüfungsausschuss
Der Rat beschloss die Bildung eines Rechnungsprüfungsausschusses, legte dessen Stärke fest und wählte die Ratsmitglieder David Gemmer und Florian Kittlaß in den Ausschuss. Zu den Vertretern wurden Christoph Klos und Klaus Rasbach gewählt, zum Vorsitzenden Herr Kittlaß benannt.
- Beratung und Beschlussfassung über das Konzept Wasserrückhalt im Wald
Der Rat beschloss das im Rahmen der Teilnahme am Förderprogramm klimaangepasstes Waldmanagement durch den Revierförster Oliver Schwarz erarbeitete Konzept zum Wasserrückhalt und Wassermanagement im Wald.
- Beratung und Beschlussfassung über die Ersatzbeschaffung des Gemeindetraktors
Am Gemeindetraktor bestehen nicht unerhebliche Mängel/Defekte, eine Reparatur ist auf Grund des allgemein schlechten Zustands und Alters unwirtschaftlich, außerdem sind die notwendigen Ersatzteile nicht mehr erhältlich. Der Rat stellte Handlungsdruck fest und beschloss die Einholung vergleichbarer Angebote.
- Beratung und Beschlussfassung über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Ein Großteil der innerörtlichen Straßenbeleuchtung wird noch mittels herkömmlicher Lichttechnik betrieben. Laut einer aktuellen Berechnung ist durch Umrüstung auf moderne LED Lampen eine Energieeinsparung von ca. 61% möglich. Der Rat beschloss die Absicht der Umrüstung nach Einholung konkreter Angebote und Abwägung der Parameter.
- Beratung und Beschlussfassung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen
Der Rat beschoss das gemeindliche Einvernehmen zum vorliegenden Bauantrag auf dem Flurstück 56/1 in Flur 5 zum Neubau einer Bewegungshalle herzustellen.
- Beratung und Beschlussfassung zu Annahmen von Spenden
Der Tagesordnungspunkt wurde vorsorglich aufgenommen, es lagen keine zu beschließenden Zuwendungen vor.
- Verschiedenes
- Schilderträger Rundwanderweg
Die Kosten für die Fertigung und Lieferung des Schilderträgers belaufen sich lt. Angebot auf 273,70€
- Ausbau Wirtschaftsweg
Zwischenzeitlich ist ein Honorarangebot für die Ingenieurleitungen des Ausbaus von Wirtschaftswegen im Flur 4 eingegangen.
- Forst
Der Revierförster hat mitgeteilt, dass ab sofort Bestellungen für den Brennholzverkauf 2025 aufgenommen werden können. Die Holzzuteilung wird wie die Jahre zuvor in Abhängigkeit des Rücketermins ca. Mai/Juni 2025 erfolgen.
- Umnutzung Bauhofgarage
Beratung zur möglichen Umnutzung der angemieteten Bauhofgarage
- Feuerwehrbedarfsplan
Am 27.03.2025 wird den Ortsgemeinden und Gremien der neue Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt. Für die Feuerwehr Herold sind insofern Änderungen zu erwarten, dass eine Zusammenarbeit oder Zusammenlegung der Wehren Herold und Ergeshausen im Raum steht.
Jörg Schramm, Ortsbürgermeister Herold