Erfolgreicher Schnuppertag der Realschule plus und FOS im Einrich

Erfolgreicher Schnuppertag der Realschule plus und FOS im Einrich

Katzenelnbogen.  

Am Samstag, den 18.01.2025, fand der alljährliche Schnuppertag der Realschule plus und FOS im Einrich statt.

131 interessierte Viert- und Zehntklässler nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, einen Einblick in das Innenleben und die organisatorische Struktur der Realschule plus und FOS im Einrich zu gewinnen. Wie bereits in den letzten drei Jahren wurden die Besucher durch fünf verschiedene Stationen der Schule geführt.

Wer sich im Vorfeld zum Schnuppertag angemeldet hat, wurde in Kleingruppen von Kolleginnen und Kollegen durch die Schule geleitet. Neben dem elektronischen Klassenbuch und dem Schulcampus sowie verschiedener Lernprogramme und die Nutzung von Ipad-Koffern, wurde über das in Klasse 5 neu eingeführte Fach Informatik plus informiert. Dieses soll ab kommendem Schuljahr als Pflichtfach in der Orientierungsstufe angeboten werden. Weiterhin wurden die Besonderheiten des NaWi-Unterrichts vorgestellt. Die Besichtigung der Werkräume und der Schulbandprobe lockerten dabei die Informationsflut ein wenig auf. Außerdem gab es das Angebot, sich die Robotik-AG genauer anschauen oder einige erste Versuche beim Programmieren zu unternehmen.

Auch die FOS öffnete die Türen ihrer Klassenräume. Hier fand Projektunterricht statt. Die Gesundheitsklasse beschäftigte sich mit dem Sezieren von Organen, die Wirtschaftsklasse mit verschiedenen Rechtsformen, die für den zukünftigen Schulkiosk in Frage kommen. Weiterhin wurde ein eigenes Produkt entworfen und eine passende Marketing-Strategie geplant. Bei einem offenen Aufeinandertreffen zwischen Interessenten, FOSsis und Lehrkräften konnte ein informativer Austausch stattfinden. Wie jedes Jahr fanden einige ehemalige FOS-Schüler und Schülerinnen den Weg zurück in die heimischen Flure und unterstützten herzlich bei der Werbung dieser Schulform.

Natürlich war Verlass auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10, welche die Besucher mit Kaffee und Kuchen stärkten. Auch hier, im Elterncafé, gab es die Gelegenheit zum Austausch.

Die Realschule plus und FOS im Einrich legt großen Wert darauf, ein authentisches Bild der Schule zu präsentieren. Der Rundgang in überschaubaren Gruppen bot zudem die Möglichkeit, auf individuelle Rückfragen zu reagieren und ließ außerdem eine persönliche Beratung zu, was von Eltern sehr wertgeschätzt und dankbar angenommen wird.