Freiwillige Feuerwehr Kaltenholzhausen: Pressemeldung zur Jahreshauptversammlung

Kaltenholzhausen, 28. März 2025 – In einer lebendigen und gut besuchten Mitgliederversammlung präsentierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenholzhausen eindrucksvoll die Bilanz eines engagierten Jahres 2024 – und legte mit wichtigen Entscheidungen den Grundstein für eine zukunftsfähige Vereinsarbeit.

Vorsitzender Dirk Klingenhagen eröffnete die Sitzung im Rathaussaal und begrüßte die Mitglieder. Mit einem Moment des Gedenkens wurde an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder erinnert. Im Mittelpunkt der Versammlung standen anschließend die Jahresberichte, Neuwahlen, eine umfassende Satzungsreform sowie die Planungen für das laufende Jahr.

Einsatzbereit, engagiert und vielseitig aktiv

2024 war für die Feuerwehr Kaltenholzhausen geprägt von einigen Einsätzen, darunter Stromausfälle, eine Ölspur und ein Wohnungsbrand. Darüber hinaus fanden 23 Übungsdienste statt – praxisnah, abwechslungsreich und zunehmend selbstorganisiert durch die Kameradinnen und Kameraden.

Auch die Nachwuchsarbeit blüht: Mit einer wachsenden Bambinigruppe, einer aktiven Jugendfeuerwehr und erfolgreichen Übertritten in die Einsatzabteilung stellt Kaltenholzhausen einmal mehr unter Beweis, wie attraktiv Feuerwehrarbeit auch für junge Menschen sein kann.

Vereinsleben mit Herz und Hands-on-Mentalität

Das Jahr war zugleich reich an Veranstaltungen: Vom Traktortreffen über das Heringsessen bis zum Weihnachtsmarkt „Rentierzauber“ – der Förderverein zeigte sich als verlässlicher Partner und kreativer Motor des dörflichen Miteinanders. Der Martinsumzug mit rund 60 Kindern, das neue Format eines zweitägigen Weihnachtsmarkts und viele gesellige Abende stärkten das Wir-Gefühl im Ort.

Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen: Ein solider Jahresüberschuss spiegelt die erfolgreiche Arbeit wider und erlaubt neue Investitionen.

Neuer Vorstand und moderne Satzung

In den turnusgemäßen Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Neu im Team ist Linda Schröder als stellvertretende Kassiererin und Schriftführerin. Zudem wurde eine umfassende Neufassung der Vereinssatzung einstimmig beschlossen. Die Satzung bringt die Vereinsstruktur auf den aktuellen Stand und schafft u. a. mehr Flexibilität in der Besetzung der Führungsämter ein zukunftsweisender Schritt im Ehrenamt.

Ausblick: Jubiläum und neue Impulse

Ein besonderes Highlight erwartet die Feuerwehrfamilie am 15. Juni 2025: Die Jugendfeuerwehr Kaltenholzhausen feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und einer eindrucksvollen Showeinlage. Weitere Veranstaltungen, ein geplanter Umwelttag und neue Investitionen – vom Gasgrill bis zur Einsatztechnik – zeigen: Der Verein bleibt aktiv, modern und offen für neue Ideen.

Mit klaren Worten, einem starken Team und einer beeindruckenden Bilanz beweist der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenholzhausen: Engagement vor Ort ist lebendig, zukunftsfähig – und unverzichtbar.