Realschule plus im Aartal: Tag der Verkehrserziehung

Tag der Verkehrserziehung an der RiA Hahnstätten: Sicherheit im Fokus

Hahnstätten. 

Unlängst fand an der Ria Hahnstätten ein besonderer Tag der Verkehrserziehung für die Klassen neun und zehn statt, organisiert und durchgeführt von der Verkehrswacht Montabaur. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und sie auf verantwortungsvolles Verhalten vorzubereiten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, mit Hilfe moderner Technologien praktische Erfahrungen zu sammeln. Virtuelle Brillen vermittelten realistische Einblicke in kritische Verkehrssituationen, während ein Gurtsimulator eindrucksvoll die Bedeutung des Anschnallens demonstrierte. Besonders eindrücklich war der Einsatz von Rauschbrillen, mit denen die Auswirkungen von Alkohol oder Drogen auf die Wahrnehmung und Koordination simuliert wurden. Dieser praxisnahe Tag hinterließ bei den Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck und verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig Aufklärung und Prävention im Straßenverkehr sind. Die Schulleitung dankte der Verkehrswacht für ihr Engagement und lobte die gelungene Veranstaltung, die einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler leistete.