Umwelttag in der Gemeinde Allendorf

Umwelttag in Allendorf: Viele Hände schaffen viel!!

Allendorf.

Am 05. April, pünktlich um 9:00 Uhr, starteten wir bei strahlendem Sonnenschein mit 35 engagierten Helferinnen und Helfern in unseren Umwelttag, einige brachten Traktoren oder Autos mit Anhängern zur Unterstützung mit.

In Gruppen aufgeteilt, machten sich die bewährten Müllsammelteams mit Müllsäcken und Piksern auf den Weg, um die Umgebung von Unrat zu befreien. Je nach Strecke wurden sie dabei von Traktoren mit Anhängern unterstützt, um größeren Müll effizient abzutransportieren.

Der erste Beigeordnete Mario Schuhmacher übernahm in diesem Jahr die Organisation für die Arbeiten rund um den neuen Gemeindegarten und die Zuwegung zum Kindergarten. Der Garten wurde nach Jahrzehnten der Verwilderung wieder urbar gemacht und die Umrandung von Wildwuchs befreit. Die Sanierung des Weges zum Kindergarten sowie des Vorplatzes zwischen Kindergarten und Dorfgemeinschaftshaus gelang mit schwerem Gerät und vielen fleißigen Händen, die den aufgebrachten Kalksplit über die Fläche in Rekordzeit verteilten.

Stefanie Strobel gestaltete die Blumenkübel-Aktion, bei der die alte Erde entfernt wurde und fleißige Gärtnerinnen wunderschöne Frühblüher einpflanzten. Diese Blumen wurden von der Automobilausstellung in Nastätten zur Verfügung gestellt, wo sie zuvor als Dekoration der Ausstellerstände dienten. Ein großes Dankeschön geht an das Autohaus Petry aus Schönborn, das die Blumendekoration organisiert und nach der Ausstellung die übriggebliebenen Blumen der Ortsgemeinde für die Bepflanzung der Blumenkübel gespendet hat.

Eine weitere Gruppe rund um die Ortsbürgermeisterin Martina Schrage widmete sich der Entrümpelung des Dorfgemeinschaftshauses und transportierte mehrere Anhänger mit Schrott, Sperrmüll und alten Elektrogeräten aus der Sektbar und dem Archiv ab. Rund um das DGH wurde Unkraut gejätet und gekehrt, und im Bushaltehäuschen wurde ein neuer Hängeschrank für den "Büchertausch für ALLEndorf" aufgehängt. In naher Zukunft wird dort auch ein ausgedienter Getränkekühlschrank Platz für Bücher zum Tauschen bieten.

Im Anschluss an die Arbeiten fand noch ein gemütliches Zusammensein statt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern für ihren tollen Einsatz! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen zur Verschönerung und Pflege unserer Gemeinde!

​​​​​​​Martina Schrage

Ortsbürgermeisterin